[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
Die Nienburger Fotografin Regina Steudte eröffnet am 19.Juli ab 14 Uhr ihre Fotoausstellung „Küchenstillleben“ im Geselligen Hus in Schessinghausen.
Fotografisch ursprünglich mehr in der Natur zuhause, zeigte sie ihre Vielseitigkeit bereits 2017 in einer Ausstellung in Nienburgs Quaet-Faslem-Haus - es ging um Klöster und Kirchen der Umgebung.
Zur Stillleben-Fotografie kam sie vor gut einem Jahr.
Steudte: „Der Reiz für mich besteht in der Verbindung der kreativen Erschaffung kleiner Welten und der anschließenden fotografischen Umsetzung. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und der künstlerische, gestalterische Aspekt tritt in den Vordergrund“.
Die Motive stammen größtenteils aus eigener Ernte. Steudte ist es wichtig, dass eine rustikale Authentizität in den Bildern erhalten bleibt, dass sie „ehrlich und spontan“ wirken. Erde oder Blätter dürfen ebenso mit auf die Bilder, wie Requisiten, die eine Verarbeitung in der Küche andeuten. So entstehen dunkle, stimmungsvolle Aufnahmen, die durch das Spiel mit wenig Licht und viel Schatten leben. Sie erinnern an den Charme alter Malerei. Diesen Fotostil nennt man „dark and moody“.
Die Bilder von Frau Steudte sind während der Öffnungszeiten - freitags bis sonntags, jeweils von 14 bis 18 Uhr – zu sehen und zu erwerben.
„Mehr“ zeigt ein Blick auf ihre Homepage photoGina.de
Rubrik
Ausstellungen, auch gewerblich
Kunst- / Ausstellungen
Öffnungszeiten der Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Mittelweser sind folgende:
montags, mittwochs, freitags:
9:00 bis 12:00 Uhr,
dienstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 16:00 Uhr,
donnerstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 18:00 Uhr
oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 05761/705-0.