[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
Die Samtgemeinde Mittelweser (ca. 16.000 Einwohner) mit ihren Mitgliedsgemeinden Estorf, Husum, Landesbergen, Leese und Stolzenau ist der Prototyp einer aufstrebenden, modernen Samtgemeinde mit gleichzeitig faszinierendem dörflichem Flair und Besinnung auf ihre Traditionen. Gastfreundschaft wird bei uns groß geschrieben, egal ob Sie sich mit Ihrem Gewerbebetrieb bei uns ansiedeln wollen, uns als Tourist besuchen oder gleich hier bleiben und einen unserer kostengünstigen Bauplätze erwerben.
Die Infrastruktur in der Samtgemeinde ist überdurchschnittlich: Attraktive Neubaugebiete zu günstigen Preisen, Banken, Amtsgericht, Bau- und Supermärkte, Kulturzentren, Freibäder, kulturelle Großveranstaltungen, Grundschulen, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Kindergärten und Krippen, vorbildliche Spielplätze und über 150 Vereine mit ausgezeichneter Jugendarbeit. Die Symbiose von dörflichen Strukturen mit touristischer Prägung und sorgfältig ausgesuchten, qualitativ hochwertigsten Gewerbe- und Industriegebieten ermöglicht es jetzt schon vielen Unternehmen, innovative Zukunftsideen bei uns zu verwirklichen.
Unsere ländlich strukturierte Region ist in den vergangenen Jahren für viele Familien zu einem neuen Zuhause geworden. Hannover und Bremen liegen nur ca. 60 km entfernt und sind verkehrstechnisch gut erreichbar. Jede Gemeinde hat ihre eigene Grundschule und ihren eigenen Kindergarten und Krippenplätze, die jeweils zentral im Ort liegen und auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß gut erreichbar sind. In allen Orten ist das Vereinsleben vielfältig und gut organisiert. Da unsere Bauplätze auch noch zu attraktiven Preisen angeboten werden, sollten Sie nicht zögern, sich zu informieren.
Der Weserradweg führt den Touristen direkt durch die Samtgemeinde Mittelweser. Atmosphäre und Gastlichkeit werden in Stolzenau in zahlreichen Cafés und Lokalen großgeschrieben. Ein Abstecher nach Schinna zur historischen Klosteranlage mit Fachwerkkirche, einem Baudenkmal von überregionaler Bedeutung, lohnt sich immer.. In Landesbergen finden Sie den historischen Mühlenplatz mit Weserfähre, Backhaus, altem Spieker und seiner 2011 letztmals sanierten Hochzeitsmühle. Brokeloh ist mit seinen knapp 400 Einwohnern ein Ortsteil von Landesbergen. Als Sieger beim Bundeswettbewerb ‘Unser Dorf soll schöner werden’ (2004) darf man sich zu Recht als „Golddorf” oder auch „schönstes Dorf Deutschlands” bezeichnen. Eine außergewöhnliche Attraktion ist das Rittergut, vormals ein Münchhausen-Schloss. Hier lockt das „Conquest Of Mythodea“, das größte Fantasy-Rollenspiel seiner Art weltweit, jährlich Anfang August 10.000 Menschen in das Dorf. In Estorf steht ein bemerkenswertes Ensemble denkmalgeschützter alter landwirtschaftlicher Nutzgebäude im Fachwerkstil, das Scheunenviertel „Schünebusch”. Hier finden Scheunenfeste, kulturelle Veranstaltungen und der große herbstliche Landfrauenmarkt statt. Sehr attraktiv sind auch die Freibäder in Stolzenau und Landesbergen. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten runden das Gesamtbild hervorragend ab. Auch die Personenfahrgastschifffahrt bietet mit Anlegern in Stolzenau und Landesbergen eine beliebte Abwechslung.
Die Samtgemeinde Mittelweser ist eine noch sehr junge Kommune. Am 1. November 2011 fusionierten die ehemalige Samtgemeinde Landesbergen und die Gemeinde Stolzenau. Details zur Fusion finden Sie, wenn Sie den Link unten klicken.
Die Farben der Samtgemeinde Mittelweser sind Grün, Gold und Rot. Das Wappen wird durch einen unten grün gesäumten erhöhten silbernen Wellenbalken von Grün und Gold geteilt; oben links ein goldener Stockanker, rechts eine goldene Windmühle und unten wachsend ein roter Stufengiebel.
Tourist-Infos in Stolzenau (Alter Bahnhof) und Landesbergen (Hinter den Höfen 13)
Große Wohnmobilstellplätze in Stolzenau (direkt an der Weser) und in Leese („Wohnmobilhafen am See“)
Stolzenauer Klönmarkt (Wochenmarkt), dienstags
Weserschifffahrt ab Anleger Stolzenau und Landesbergen
Freibäder (geöffnet jeweils ca. Mitte Mai bis Anfang September) in Landesbergen und Stolzenau
Gästeführungen
Überregional bedeutende Veranstaltungen:
Conquest Of Mythodea in Brokeloh, weltweit größtes Fantasy-Rollenspiel mit 10.000 Teilnehmern (Erstes Augustwochenende)
Landfrauen-Herbstmarkt in Estorf (Mitte Oktober)
Stolzenauer Karneval (im Februar)
Montag, Mittwoch, Freitag:
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag:
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und nach vorheriger Terminvereinbarung