Unsere Gästeführerinnen für die gemeinde Stolzenau: Inge Branding und Christa Weisweber © Samtgemeinde Mittelweser Anzeige in Originalgröße 2734 KB - 2896 x 1944
"Stolzenau erleben" - Gästeführungen
Begleiten Sie uns auf einen erlebnisreichen Spaziergang durch den Weserflecken Stolzenau
Lernen Sie die schönsten Ecken und Winkel kennen, tauchen Sie ein in die Geschichte und Gegenwart Stolzenaus.
Hatten Sie nicht schon des öfteren diese Idee?
Sie möchten
- Familienfeier
- Vereinsnachmittag
- Betriebs- oder Weihnachtsfeier
einmal etwas anders gestalten...
Wie wäre es mit einer Führung durch Stolzenau?
Touren - zu Fuß - max. 25 Personen, ca. 1,5 Std. Preis 30 Euro je Gruppe
- Unter dem Motto "gedrehter Turm und lange Straßen" möchten wir Sie auf einen Spaziergang durch Stolzenau, der einstigen Residenz der Grafen von Hoya und der späteren Kreisstadt, mitnehmen.
Lernen Sie dabei die schönsten Ecken und Winkel kennen.
- Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in das Mittelalter.
Einen "historischen Schatz" lohnt es sich im Ortsteil Schinna anzusehen. Im Jahre 1148 gründeten Benediktinermönche das Kloster Schinna, dessen Baulichkeiten größtenteils noch erhalten und von überregionalem Wert sind. Ein besonderes Kleinod ist der spätgotische Schnitzaltar in der heutigen St. Vitus-Kirche.
- Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang im Schatten der Bäume entlang der Weser. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit der Flusslandschaft und lauschen Sie den Erzählungen über Menschen am Strom, Furten und Fähren, über "verlorene Silberbarren und mehr".
Der Mühlenteich © Samtgemeinde Mittelweser Anzeige in Originalgröße 153 KB - 666 x 448
Touren - per Rad - 8-15 Personen
- geführte Radtour durch unsere Gemeinde Stolzenau
"von Grafen, Nonnen und Mönchen" - ca. 30 km - (60 Euro pro Gruppe zzgl. evtl. Verzehrkosten)
Die Tour beginnt in Stolzenau und führt uns durch die Ortsteile Müsleringen, Nendorf, Hibben und Schinna zurück zum Ausgangspunkt.
Welchen geschichtlichen Hintergrund Grafen, Nonnen und Mönche für unsere Heimat hatten, erfahren Sie dabei von uns.
- geführte Radtour mit Abstecher ins benachbarte Westfalen.
"Burg und Scheune lassen grüßen" - ca. 15 km - (40 Euro pro Gruppe zzgl. evtl. Verzehrkosten)
Startpunkt ist Stolzenau; wir fahren über Leese, Wasserstraße und Schlüsselburg zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs erzählen wir Ihnen von alten Weserarmen und zeigen Ihnen Schlüsselburg, eine Ortschaft, von Wasser umgeben, mit denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und ihrem historischen Scheunenviertel.
© Samtgemeinde Mittelweser Anzeige in Originalgröße 189 KB - 666 x 479
Auf Wunsch mit kulinarischem Angebot.
Weitere Informationen geben Ihnen Ihre Gästeführerinnen
Inge Branding
Breslauer Str. 5
31592 Stolzenau
Telefon: 0 57 61 / 9 63 39
E-Mail: inge.branding@gmx.de
Christa Weisweber
Oldemeyerstr. 24
31592 Stolzenau
Telefon: 0 57 61 / 36 88
E-Mail: weisweber@t-online.de
Stolzenau von oben © privat Anzeige in Originalgröße 186 KB - 666 x 499