Das Motto der Veranstaltung in diesem Jahr lautet „Sommer, Sonne, Lebensfreude“. Mit einem besonderen Angebot startet die „Landpartie“ am Freitag: Dann gibt es drei Tickets zum Preis von zweien. Mit kunstvoll geschmückten weißen Pagodenzelten, vielfältigen Ständen in den alten Klostergemäuern und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm „verspricht auch diese ‚Landpartie‘ wieder ein Top-Event der Lebensart und eine Wohlfühl- Oase zu werden“, wie Veranstalter Rainer Timpe erklärt. Kunst und Kultur, Praktisches und Besonderes für Haus, Garten und Terrasse, Schmuck und Mode, florale Spezialitäten, Obst und Gemüse frisch vom Hof und Leckeres zum Genießen aus der Region im verträumten Ambiente rund um die alte Fachwerk- Klosterkirche – das alles sorgt für überraschende Aus- und Einblicke.
Und weil in jedem Jahr neue Aussteller verpflichtet werden, „wird es jede Menge Neues zu entdecken geben – und natürlich auch zu kaufen“, wie Timpe betont. Das Rahmenprogramm gestalten die Diabolo-Weltmeister Max und Benno aus Berlin, die Horus-Falknerei und Musik der verschiedensten Stilrichtungen.
Besonders empfiehlt Timpe in diesem Jahr den Besuchern die Klosterführungen, denn es gibt aufgrund der Forschungsarbeiten viele neue Erkenntnisse über die Geschichte des Ortes und der Klosterkirche, deren Historie bis ins Jahr 1148 zurückreicht. Geöffnet ist die „Landpartie“ am Freitag und Sonnabend jeweils von 10 bis 19 Uhr, amSonntag von 11 bis 19 Uhr. Nur am Freitag gilt: drei Tickets zum Preis von zweien. Am Sonnabend und Sonntag kostet der Eintritt zehn Euro. Kinder unter 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen besuchen die Landpartie kostenlos. Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden. Das Parken ist frei.