Die sieben Kaninchen sind aktuell in einem großen Zwinger untergebracht und dort in zwei Lager aufgeteilt. Die Kaninchen innerhalb der Vierer- bzw. Dreiergruppe verstehen sich prima und sind sehr sozial zueinander. Die Vierergruppe besteht aus der braunen „Ines“ (Riesenart, etwa ein Jahr), der schwarz-weißen „Lilly“ (Widder, etwa vier bis sechs Jahre) und den beiden schwarz-weißen Böcken „Tobie“ und „Steffen“ (Zwergkaninchen, beide rund ein Jahr). Die Namen sind angelehnt an die Familie der Tierheimmitarbeiterin, die sich um die Kaninchen gekümmert hat.
Die Kaninchen in der Dreiergruppe sind erst seit Anfang August im Tierheim und haben noch keine Namen. Es handelt sich dabei um einen braunen Widder- Bock, eine weißen Widder- Zibbe sowie eine schwarze Zwergkaninchenzibbe. Alle Tiere sind natürlich geimpft, die Rammler kastriert. Die Tiere werden nicht in Einzelhaltung vermittelt. Entweder es ist bereits ein Kaninchen vorhanden oder sie werden paarweise vermittelt.
Im neuen Zuhause sollte ein ausreichend großer Käfig vorhanden sein, ideal wäre ein Stück eingezäunter Garten, wo die Kaninchen sich frei bewegen können. Das Tierheim legt sehr viel Wert darauf, dass sie artgerecht gehalten werden und in gute Hände vermittelt werden. Wer sich die Kaninchen mal anschauen möchte, nimmt sich am besten ein wenig Zeit und schaut einfach während der Öffnungszeiten (Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag von 14 bis 16 Uhr) im Tierheim Schessinghausen vorbei. Am besten vorab einen Termin vereinbaren unter Telefon (0 50 27) 7 24. Das Video zu den Kaninchen gibts im Internet unter https://dh.ni/x55259