Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr 50 Meter aufgelegt unter Anleitung der Schießaufsichten, wobei Burkhard Lüders die sichere Abwicklung souverän organisierte. Innerhalb der fünfköpfigen Mannschaften durfte nur ein aktiver Schütze schießen.
Den Wanderpokal sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr Leeseringen in der Besetzung Reinhard Menze, Gerhard Ewert, Friedhelm Ahlers, Jan Habermann und Holger Winkler mit einem Gesamtergebnis von 182 Ringen und dem Gesamtteiler 1770,2.
Bester Einzelschütze war Friedhelm Ahlers mit dem Maximalergebnis von 50 Ringen. Ebenfalls mit 182 Ringen, aber mit dem ungünstigeren Gesamtteiler schnitt der Vorjahrssieger, die Tipp- und Dartrunde, ab. Die Gruppe TuS Estorf-Leeseringen belegte mit 181 Ringen den dritten Platz. Es folgten die Feuerwehr Estorf Frauen (180), Radlergruppe (180), Gemeinderat (177), Angelsportverein Estorf (177), Freiwillige Feuerwehr Estorf Altenriege (175), Freiwillige Feuerwehr Estorf (174), Holzwürmer 2 (169), Freiwillige Feuerwehr Estorf Frauen 2 (165), Rot- Weiß Estorf (165) und Holzwürmer 1 (162).
Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Arnd Focke vorgenommen, der sich freute, dass die Estorfer zueinander gefunden haben und die Chance, sich gegenseitig besser kennenzulernen, an beiden Tagen intensiv genutzt wurde.