Los ging es mit Kreisspielen rund um die Natur zum Thema Tierwelt. „Alle Kinder hatten ihren Spaß beim Erraten der einzeln beschriebenen Tiere und Tierlaute und konnten sich nebenbei noch beim Feuermachen mit Feuersteinen und Schnitzen erproben“, heißt es in einer Pressemitteilung des CVJM. Nach einer kurzen Freispielzeit und einer anständigen Grillmahlzeit inklusive Stockbrotbacken ging die Erkundung der Natur im angrenzenden Wald weiter. Gleich zu Anfang konnten mehrere Fledermäuse bei ihren waghalsigen Flugmanövern bestaunt werden.
Durch den Einsatz eines Bat-Detektors war es möglich, die Ultraschalllaute der Tiere, die sie zur Orientierung und Verständigung abgeben, hörbar zu machen. Mit immer weiter einsetzender Dunkelheit wurde der Wald erkundet und die Stimmen der Tiere und ihr Verhalten bei Nacht bestaunt. Überraschenderweise gibt es im Heidhäuser Wald sehr aktive Leuchtkäfer, und so waren hier und dort immer wieder kleine, helle Punkte im Dunkel der Nacht zu erkennen. Als Abschluss der Nachtwanderung wurden die Kinder einzeln oder in kleinen Gruppen über einen rund 150 Meter langen, kaum beleuchteten Weg geschickt, den sie in völliger Stille absolvieren sollten. Eine Erfahrung nicht nur für die Kinder, sondern auch für die erwachsenen Begleiter.
Wieder beim Waldheim angekommen, wurden die Betten in den Holzhütten besetzt, und nach einiger Zeit kehrte auf dem Gelände Ruhe ein. Begleitet wurde die Aktion vom Vorstand des CVJM Landesbergen und einer Waldpädagogin der Niedersächsischen Landesforsten, die mit viel Witz und einer Menge Fachwissen den Kindern die Natur merklich näher gebracht hat. Die Nienburger Bürgerstiftung hat mit ihrer finanziellen Unterstützung diese außergewöhnliche Aktion für die Kinder erst möglich gemacht.
„Kindern und Jugendlichen die Natur greifbar darzustellen und die Besonderheiten der Tierwelt erlebbar zu machen, könnte auch in Zukunft ein Baustein der Arbeit am CVJM Waldheim sein, das durch seine Übernachtungsmöglichkeiten und die einzigartige Lage geradezu prädestiniert für dieses Thema ist“, heißt es in der Pressemitteilung des CVJM.