Dieser wurde im Herbst entsprechend umlackiert und zu einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr umgebaut, bis der Wagen im November 2017 seinen 25 Jahre alten Vorgänger ablösen konnte. Eine erste Präsentation des Fahrzeuges war im Zuge des Landesberger Weihnachtsmarktes erfolgt – eine offizielle Indienstnahmefeier samt Fahrzeugübergabe stand jedoch bisher noch aus und sollte bei besserer Witterung erfolgen.
Und so freute sich der Ortsbrandmeister Lars Engelke am Samstagabend über die Feuerwehrkameraden und Besucher, die zur offiziellen Fahrzeugübergabe in das Feuerwehrgerätehaus gekommen waren.
In seinen einleitenden Worten schilderte der Ortsbrandmeister noch einmal die Beschaffung des Fahrzeuges und den Umbau des Wagens in Eigenleistung. Ein besonderer Dank dabei galt dem Arbeitskreis um den stellvertretenden Ortsbrandmeister Detlef Branding sowie den Gerätewarten Gerd Hasselbusch und Karlheinz Stelling.
Im Anschluss ergriffen auch die Bürgermeisterin Heidrun Kuhlmann, Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Beckmeyer und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Andreas Haake das Wort. Sie beglückwünschten die Ortsfeuerwehr zum neuen Einsatzfahrzeug und vollzogen schließlich auch die offizielle Übergabe des symbolischen Fahrzeugschlüssels an den Ortsbrandmeister.
Im Anschluss lud die Feuerwehr zum gemeinsamen Grillabend ein. Das Fahrzeug stand zudem allen Interessierten zum Anschauen und Probesitzen offen. Bei einer Übertragung des Fußball-WM-Spiels von Deutschland gegen Schweden ließen die Feuerwehrkameraden und ihre Gäste den Abend gemeinschaftlich ausklingen.
Nils Raake, Gemeindefeuerwehrpressesprecher