Der Jugendfeuerwehrwart Pascal Heinen, sein Betreuerteam und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr konnten von vielen sportlichen, feuerwehrbezogenen und kameradschaftlichen Ereignissen berichten. Ereignisse wie das Reinigen und Herstellen von Nistkästen, Unterweisungen und Informationen zum Atemschutz, die Ausrichtung des Eiersuchens beim Osterfeuer, Teilnahme am Bürgerfest und natürlich die sogenannte 5 Jahreszeit, welche die Zeit im Kreisjugendzeltlager in Rodewald beschreibt. Die neue Feuerwache 1 in Hannover wurde besucht. Beim Umwelttag wurde Müll gesammelt und neue Apfelbäume wurden gepflanzt.
Wettbewerbe und eine Reihe von Diensten mit den unterschiedlichsten Themen füllten das Jahr der 17 Mitglieder der JF Husum mit 621 Dienststunden aus. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Blumenau übten die Jugendlichen erfolgreich für die Leistungsspange. Diese höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr erhielten Mara Chatfield, Lucas Haake, Elisa Hanebuth, und Lena Schon. Die Jugendflamme 1 wurde verliehen an Tamara Duske, Sarah Eder und Flynn Knoke. Die Jugendflamme 2 erhielten Leonard Chatfield, Kalina Duske, Lea Gädje und Tristan Reich.
Folgende Ämter in der Jugendfeuerwehr Husum werden jetzt ausgeübt von:
Jugendsprecherin: Lena Schon, stellvertretende Jugendsprecherin: Nina Frank,
Kassenwart: Lucas Haake, Schriftführerin: Kalina Duske, neuer Kassenprüfer: Don Hahnebuth.
Für die beste Dienstbeteiligung erhielten Leonard Chatfield und Sarah Eder mit 44 Diensten, Flynn Knoke mit 45 Diensten und Mara Chatfield mit 49 Diensten (100%) ein Präsent.
Die Gäste der Versammlung, bestehend aus dem stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Tristan Müller, dem Gemeindejugendfeuerwehrwart Arnold Schröder, dem ersten stellv. Bürgermeister Meik Philipsen und Husums Ortsbrandmeister Andreas Haake.
Neben den genannten Gästen und Mitgliedern der Aktiven Wehr, hatte auch Daniela Brammer, die Betreuerin der JF Blumenau, den Weg nach Husum gefunden.
Die Gäste bedankten sich für die geleistete Arbeit und freuten sich über so viel soziale und kulturelle Kompetenz der Jugendfeuerwehr Husum mit dem Betreuerteam um Pascal Heinen.
Uwe Witte,
Pressesprecher der Feuerwehren
der Samtgemeinde Mittelweser