Am Montag, 26. Januar, beginnt der Kursus „Dekorative und praktische Objekte aus Metall selbst gestalten". Mit einfachen Schmiede-, Säge- oder Biegearbeiten können viele schöne und schmückende Metallobjekte für Haus und Garten hergestellt werden. Mit einigen guten Ideen und etwas handwerklichem Geschick entstehen Flaschenverschlüsse, Serviettenhalter, Leuchten, Mobiles, Schilder oder Tierfiguren. Erste Entwürfe und das Material werden am ersten Abend besprochen. Materialkosten werden direkt im Kursus mit der Kursleitung abgerechnet.Beginn ist am Montag, 26. Januar, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr. Weitere Termine sind jeweils montags, 9., 16. und 23. Februar in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Schule in Landesbergen. Es wird um Anmeldung bei Kerstin Schlüter, Telefon (0 50 25) 9 42 96, gebeten.
Einen Kochkursus für Männer bietet die Volkshochschule am Donnerstag, 29. Januar, in der Zeit von 18 bis 21.45 Uhr in der Schule in Landesbergen an: Männer kochen Pasta, bereiten Soßen und Antipasti zu und machen natürlich auch einen Nachtisch. Die Kursgebühr beträgt zehn Euro plus Kosten für die Zutaten. Eine Anmeldung bei der VHS-Arbeitsstelle Landesbergen, Telefon (0 50 25) 9 42 96, ist erforderlich.
In dem Kursus „Gedächtnistraining", der am Donnerstag, 5. Februar, beginnt, wird durch vielseitige und kreative Methoden das ganzheitliche Gedächtnistraining umgesetzt. Dabei sollen die Merkfähigkeit, die Konzentration und das logische Denken trainiert werden. Durch die Anwendung von Lerntechniken ist das Merken von Namen, Zahlen und der Einkaufsliste kein Problem mehr. Das Alter spielt hierbei keine Rolle.
Der Kursus findet in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr statt und läuft über drei Abende. Veranstaltungsort ist die Schule Landesbergen. Eine Anmeldung bei der VHS-Arbeitsstelle Landesbergen unter Telefon (0 50 25) 9 42 96 ist erforderlich.