Schnell legte sich der RWE-Vorstand um Claudia Niemann-Pielhop und Florian Schüttpelz auf ihre Wunschlösung fest und nahm die Gespräche mit einem alten Bekannten auf. Nach einem Jahr Schaffenspause kehrt Martin Finze an seine alte Wirkungsstätte zurück und wird die Mannschaft im Duo mit Habermehl anleiten. Finze betreute das Team im Gespann mit Lukas Swiatkowski in den zwei Bezirksliga-Jahren der Estorfer. Dieses Duo übergab nach dem bitteren Abstieg in die Kreisliga im vergangenen Sommer an Habermehl und Theiss.
Schüttpelz: „Wir freuen uns, dass Martin wieder zurück ist. Er war unsere erste Wahl für die vakante Stelle.“ Finze zeigt sich ebenfalls erfreut über seine Rückkehr: „Ich hatte jetzt ein Jahr Pause und habe schon richtig Bock wieder gemeinsammit den Jungs auf dem Trainingsplatz zu arbeiten.“
Finze wird jedoch einen veränderten RWE-Kader vorfinden. Maximilian Stute (SC Marklohe), Yilmaz Houran (SV BE Steimbke) und Marc Jamieson (TuS Drakenburg) verlassen wie berichtet den Verein und auch der zweite Keeper, Moritz Schumann, wechselt berufsbedingt zurück zum TSV Anemolter-Schinna (2. Kreisklasse Süd). Zudem stehen die Ü32-Spieler wie Christoph Knake, Michael Pilarski und Alexander Meyer nur noch auf Abruf zur Verfügung. Sie wollen vornehmlich in der neu gegründeten Altherren- Spielgemeinschaft mit dem ASC Nienburg auflaufen. Standby-Spieler Swiatkowski wird seine Schuhe aufgrund von anhaltenden Knieproblemen endgültig einmotten.
Demgegenüber steht mit Nils Schäffer (TuS Bassum) bisher nur ein Sommerneuzugang, der ebenfalls schon im rot-weißen Dress auflief und zur Aufstiegsmannschaft 2016/17 gehörte. Die Winterzugänge Danny Stöver (TuS Sulingen II) und Tobias Peter (vereinslos) könnten in der kommenden Saison auch erstmals eingesetzt werden. Finze: „Wir brauchen definitiv noch ein paar Neuzugänge. Am besten junge, lernwillige Spieler.“ Trainerpartner Habermehl sieht es ähnlich: „Während der Coronaphase ist es natürlich nicht einfach, Leute zu gewinnen. Vielleicht können wir im Winter noch nachlegen.“
Bei der Zweitvertretung der Rot-Weißen (2. Kreisklasse Süd) steht ebenfalls eine Veränderung an. Trainer Carl-David Molloy gibt sein Amt nach einer Saison an Norbert Wosiek ab. Schüttpelz: „Ich kenne Norbert noch aus meiner Zeit beim FC Holtorf. Er passt von seiner Art sehr gut nach Estorf.“ Wosiek wird in Zukunft von Spielertrainer Ferenc Hilker unterstützt.