Finze: „Eigentlich wollte ich nach dem Jahr aufhören, da ich beruflich sehr eingespannt bin. Mir macht die Arbeit mit den Jungs aber extremen Spaß und man konnte in der Rückserie sehen, wie sich die Mannschaft gerade im taktischen Bereich brutal entwickelt hat. Alle Spieler ziehen voll mit und fit sind sie durch Lukas‘ Fitness-Programm sowieso.“
Morgen empfängt das Trainerteam mit Tobias Pissor, Marcel Salewski (beide ASC Nienburg) und Maximillian Stute (SC Marklohe) auch drei Neuzugänge zur ersten Einheit nach der Sommerpause. Pissor soll den schwerwiegenden Abgang von Torwart Paul Bonas abfedern, der sich studienbedingt zur neuen Saison dem Hannoveraner Bezirksligisten SpVgg Niedersachsen Döhren anschließt. Swiatkowski: „Paul war ein Garant für den Erfolg der letzten zwei Jahre. Gerade in der Bezirksliga hat er uns in der vergangenen Saison einige Punkte gerettet und war oftmals unser zuverlässigster Mann. Wir sind aber sehr froh, dass wir mit Tobias einen ebenbürtigen Ersatz gefunden haben.“
Zudem gehören ab sofort auch die A-Jugendlichen Anton Schacht und Luca Schöning zum Bezirksliga- Kader. Der letztjährige Aufstiegsheld Till Pielhop stößt nach einem Jahr Auslandsaufenthalt ebenfalls wieder zum Team, aus dem sich Jerrit Müller (pausiert) vorerst verabschiedet. Pielhop: „Ich freue mich nach einem Jahr wieder darauf zusammen mit den Jungs gegen den Ball zu treten und hoffentlich auf meine ersten Bezirksliga Minuten.“
Bereits am Mittwoch bestreiten die Rot-Weißen ihr erstes Testpiel daheim gegen den ehemaligen Bezirksliga-Gefährten vom ASC Nienburg um Trainer Stefan Czyborra (Anpfiff 19.30 Uhr). Swiatkowski und Finze sind guter Dinge bis dahin noch weitere Neuzugänge präsentieren zu können. „Wir haben noch ein zwei Gespräche und hoffen, dass es klappt. Eins ist uns jedenfalls klar, auch in der nächsten Serie geht es für uns nur um den Klassenerhalt“, sagen beiden unisono.