Anschließend galt es, die Ergebnisse mit Hilfe von Papp- beziehungsweise Styropor-Modellen zu präsentieren. Bei soviel geballten Informationen über die Sinnesfunktionen und die menschlichen Knochen war das von Rettungsschwimmer Günter Graue geleitete Schwimmtraining am Sonnabend eine willkommende Abwechslung. Eine Stadtrallye sowie ein Diskoabend ließen den Workshop für die Jugendlichen im Alter von neun bis elf Jahren zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. „Wir können uns keine bessere Kulissen für unsere Fortbildungen vorstellen. Die Kinder sind jedesmal begeistert", freute sich Jugendbetreuerin Beate Steding. Die Jugendfreizeit in der Verdener Jugendherberge hat sich bei der Johanniter-Jugend zu einer festen Institution entwickelt. Die kleinen Landesberger Unfallhelfer waren bereits zum sechsten Mal als Gäste dort.
Foto: privat