[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
Aktuelle Meldungen:
16.11.2019
Aktuelles
Übergangslösung für ein Jahr: Die Sparkasse Stolzenau ist umgezogen an den Holzhäuser Weg
Stolzenaus altehrwürdige Sparkasse steht jetzt leer: Das Team um Geschäftsstellenleiter Klaus Niepel ist in dieser Woche in neue Räumlichkeiten am Holzhäuser Weg umgezogen. Auch im Glenewinkel-Haus arbeitet niemand mehr: Der Landkreis ist derzeit dabei, seine Außenstelle an den Standort „Unter den Friedenseichen“ zu verlagern. Der Abriss der Gebäude an Stolzenaus Ortsdurchfahrt rückt damit näher. weiterlesen »
12.11.2019
Aktuelles
Das Stolzenauer Sparkassenteam ist ab Freitag im Holzhäuser Weg 20 zu erreichen. Das Beratungs-Center der Sparkasse Nienburg in Stolzenau wird gegen Ende des nächsten Jahres ein neues Gebäude in Betrieb nehmen. In der Übergangszeit bezieht das Team Räumlichkeiten im Holzhäuser Weg 20, in denen ehemals auch das Arbeitsamt und die AOK zu finden waren. weiterlesen »
04.11.2019
Aktuelles
Trockenheit und Borkenkäfer machen auch privaten Waldbesitzern zu schaffen / Aufforstung ist immens teuer
Es ist unübersehbar: Die Fichten sind nicht mehr zu retten. Revierförster Karl-Heinz Dose zeigt zusammen mit dem Vorsitzenden der Forstgenossenschaft Leese, DirkHormann, Stellvertreter Jürgen Walting und Schriftführer Wilhelm Sieling auf eine Waldfläche bei Leese. Ursächlich für den schlechten Zustand der Baumart sind Dose zufolge die massive Trockenheit und heftige Stürme in den vergangenen zwei Jahren sowie der Befall durch den Borkenkäfer. 213 Hektar umfasst das Gebiet der Leeser Forstgenossenschaft, die sich auf sechs unterschiedlich große Waldparzellen im Norden, Osten und Süden der Ortschaft aufteilen. Die aktuell 53 Mitglieder des Zusammenschlusses, der als Realverband den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts hat, haben insgesamt 112 Anteile. Bei den Baumarten ist die Fichte mit 13 Prozent vertreten, 35 Prozent sind es bei der Kiefer und zu 30 Prozent wachsen Eichen auf der gesamten Fläche. weiterlesen »
01.11.2019
Aktuelles
Lkw-Verkehr zumKieswerk wird auch nach Fertigstellung umgeleitet / 55000 Euro veranschlagt
Gutachter hatten ihr eine „bedingte Betriebssicherheit“ und eine „ungenügende Absturzsicherung“ attestiert. Dieser Missstand wird nun beseitigt: Die Beekebrücke in Stolzenau, über die auch der Wohnmobilstellplatz erreichbar ist, wird saniert. Seit einigen Tagen ist die Zufahrt zumHafen gesperrt. weiterlesen »
01.11.2019
Aktuelles
Lkw-Verkehr zumKieswerk wird auch nach Fertigstellung umgeleitet / 55000 Euro veranschlagt
Gutachter hatten ihr eine „bedingte Betriebssicherheit“ und eine „ungenügende Absturzsicherung“ attestiert. Dieser Missstand wird nun beseitigt: Die Beekebrücke in Stolzenau, über die auch der Wohnmobilstellplatz erreichbar ist, wird saniert. Seit einigen Tagen ist die Zufahrt zumHafen gesperrt. weiterlesen »
16.10.2019
Aktuelles
Auf der Strecke Nienburg-Minden fahren bis Mitte Dezember keine Nahverkehrszüge
Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke Nienburg-Minden sind beendet. Trotzdem fährt dort auch in den kommenden zwei Monaten kein Nahverkehrszug. weiterlesen »
10.10.2019
Aktuelles
Die Samtgemeinde Mittelweser erarbeitet in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH, Gesellschaft für kommunale Infrastruktur aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept (sog. Wirtschaftswegekonzept) zur Stärkung der kommunalen Außenbereiche. Ziel ist die Schaffung eines zukunftsfähigen, bedarfsgerechten und auch finanzierbaren Wegenetzes für das gesamte Gebiet der Samtgemeinde Mittelweser. weiterlesen »
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.
Öffnungszeiten der Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Mittelweser sind folgende:
montags, mittwochs, freitags:
9:00 bis 12:00 Uhr,
dienstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 16:00 Uhr,
donnerstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 18:00 Uhr
oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 05761/705-0.