Ratsinformationssystem
Auszug - Präventionsprogramm "Communities That Care -CTC" im Landkreis Nienburg
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Karaskiewicz berichtet anhand einer Präsentation über CTC – Communities That Care; und informiert, was bereits in der Samtgemeinde Mittelweser angeboten wird.
Herr List fragt an, welche Projekte im Grundschulbereich möglich sind.
Herr Karaskiewicz berichtet, dass im Grundschulbereich die Klasse 2000 das Hauptprojekt ist.
Für die weiterführenden Schulen gibt es das Projekt Lions Quest. Dies ist ein Jugendförderprogramm für 10 bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Es wird vorrangig im Unterricht der Sekundarstufe I vermittelt. Damit Lehrkräfte das Programm professionell in der Klasse umsetzen können, werden sie von speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern in verschiedenen Seminaren praxisorientiert geschult, begleitet und fortgebildet.
Außerdem gibt es für die weiterführenden Schulen das Projekt Schülerscouts. Dieses wird von der Polizei durchgeführt.
Projekte, die im CTC-Aktionsplan stehen, können mit 5.000,-€ pro Gebietsteam vom Landkreis bezuschusst werden.
Herr Harste regt an, in allen Grundschulen einen Gesundheitstag im Zusammenhang mit den Krankenkassen anzubieten.
Frau Oraschewski weist noch einmal auf den Flyer der Samtgemeinde Mittelweser hin, in dem die wesentlichen Dinge des CTC erklärt sind.
Herr Karaskiewicz berichtet, dass eine neue Schülerbefragung im nächsten Jahr von Februar bis Ostern ab 6. Klasse stattfinden wird.
Frau Badermann berichtet dazu, dass Ann Fischer, vom Wip In, eine Befragung an den Grundschulen durchgeführt hat. Sie wird im Ganztag als AG Präventionsarbeit leisten.