[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
15.02.2019
Aktuelles
Anmeldungen zum Umzug noch bis zum 25. Februar
Die Planungen für den Stolzenauer Karneval sind nunmehr abgeschlossen! Ab 28. Februar steht der Weserflecken, der dann zur „Weserpeerdenstadt“ wird, wieder Kopf. Gefeiert wird bis Rosenmontag, 4. März. AmSonnabend, 2. März, wird ein international bekannter Pop-Act auf der Bühne stehen: „Captain Jack“ nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise in die 90er-Jahre. weiterlesen »
12.02.2019
Aktuelles
Wie Sie es von uns gewohnt sind: Kurz, knapp und übersichtlich finden Sie hier alle Links zu den Presseberichten über die diesjährigen Feuerwehr-Hauptversammlungen. Wir sind Ihren Anregungen gefolgt und übernehmen den Original-Wortlaut der Feuerwehr-Pressewarte/-wartinnen. Viel Spaß. weiterlesen »
08.02.2019
Aktuelles
Konzert mit Band am 10. August im Scheunenviertel / Kartenvorverkauf beginnt
Der Heimatverein Scheunenviertel Estorf freut sich, am Samstag, 10. August, um 20 Uhr Gitte Haenning und ihre Band zu präsentieren. „Mir war das ein ganz persönliches Anliegen“, sagt Rolf Bodermann, Geschäftsführer des Heimatvereins. Er hatte Gitte zuletzt im Nienburger Theater live gesehen: Das war im November des Jahres 2000, und sie hatte ihn restlos begeistert. weiterlesen »
07.02.2019
Aktuelles
Erneuerungsmaßnahmen in Leese und Umbau der „Hormannschen Kurve“ (B 215/K 8) in Landesbergen
Wie bereits im vergangenen Jahr mitgeteilt, planen die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Nienburg, der Wasserverband an der Führse und die Samtgemeinde Mittelweser ab diesem Jahr die Umsetzung zweier Baumaßnahmen im Zuge der Bundesstraßen 215 und 441in den Ortsdurchfahrten Leese und Landesbergen. weiterlesen »
Öffnungszeiten der Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Mittelweser sind folgende:
montags, mittwochs, freitags:
9:00 bis 12:00 Uhr,
dienstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 16:00 Uhr,
donnerstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 18:00 Uhr
oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 05761/705-0.