[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
20.02.2019
Aktuelles
„Captain Jack“ ist der Top-Act / Anmeldungen für den Umzug noch bis zum 23. Februar
Die Planungen für den Stolzenauer Karneval sind nunmehr abgeschlossen! Ab 28. Februar steht der Weserflecken, der dann zur „Weserpeerdenstadt“ wird, wieder Kopf. Gefeiert wird bis Rosenmontag, 4. März. Am Sonnabend, 2. März, wird ein international bekannter Pop-Act auf der Bühne stehen: „Captain Jack“ nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise in die 90er-Jahre. weiterlesen »
18.02.2019
Aktuelles
Konzert mit Band am 10. August im Scheunenviertel / Kartenvorverkauf beginnt
Der Heimatverein Scheunenviertel Estorf freut sich, am Samstag, 10. August, um 20 Uhr Gitte Haenning und ihre Band zu präsentieren. „Mir war das ein ganz persönliches Anliegen“, sagt Rolf Bodermann, Geschäftsführer des Heimatvereins. Er hatte Gitte zuletzt im Nienburger Theater live gesehen: Das war im November des Jahres 2000, und sie hatte ihn restlos begeistert. weiterlesen »
12.02.2019
Aktuelles
Wie Sie es von uns gewohnt sind: Kurz, knapp und übersichtlich finden Sie hier alle Links zu den Presseberichten über die diesjährigen Feuerwehr-Hauptversammlungen. Wir sind Ihren Anregungen gefolgt und übernehmen den Original-Wortlaut der Feuerwehr-Pressewarte/-wartinnen. Viel Spaß. weiterlesen »
07.02.2019
Aktuelles
Erneuerungsmaßnahmen in Leese und Umbau der „Hormannschen Kurve“ (B 215/K 8) in Landesbergen
Wie bereits im vergangenen Jahr mitgeteilt, planen die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Nienburg, der Wasserverband an der Führse und die Samtgemeinde Mittelweser ab diesem Jahr die Umsetzung zweier Baumaßnahmen im Zuge der Bundesstraßen 215 und 441in den Ortsdurchfahrten Leese und Landesbergen. weiterlesen »
21.01.2019
Aktuelles
Im alten Feuerwehrhaus in Husum spielen und essen jetzt Kinder des Kindergartens „Kiebitznest“. „Wir gehen ins Mufu“, sagen sie. Das steht für Multifunktionshaus. Freitag wurde das umgebaute ehemalige Feuerwehrgerätehaus offiziell eingeweiht. Die Gemeinde Husum hat somit nicht nur das Platzproblem für den Kindergarten, der sich direkt hinter dem Haus befindet, gelöst. Zugleich entstand auch ein neuer Treffpunkt für das Dorf. weiterlesen »
16.01.2019
Aktuelles
Landrat sieht positive Veränderung in der Ortsmitte
Er ist die Mutter aller Neujahrsempfänge: Zum 46. Mal hatte die Gemeinde Landesbergen Freitagabend zum Neujahrsempfang eingeladen. Rund 260 Gäste aus dem Ehrenamt, Vereinswesen, der Wirtschaft, Politik, Kirche, dem kulturellen Bereich und der Patengemeinde Parsau waren in den „Mühlengasthof“ gekommen. Im Mittelpunkt standen wieder Ehrungen von Ehrenamtlichen und verdienten Vereinsmitgliedern. weiterlesen »
16.01.2019
Aktuelles
Aus betriebsbedingten Gründen ist das Bürgerbüro Stolzenau ab dem 23.01.2019 auf unbestimmte Zeit mittwochs geschlossen. Das Bürgerbüro Landesbergen ist weiterhin uneingeschränkt erreichbar. weiterlesen »
08.01.2019
Aktuelles
„Er gehört zu Estorf wie der Estorfer See“
Ehrungen und Auszeichnungen standen im Mittelpunkt des gut besuchten Neujahrstreffens der Gemeinde Estorf. Zu den Höhepunkten des Neujahrstreffens gehörten die Ehrungen und Auszeichnungen für verdiente Ehrenamtsträger. Der ehemalige langjährige Bürgermeister der Gemeinde Estorf, Rudolf Niemann, kurz Rudi genannt, wurde zum Ehrenbürger der Gemeinde Estorf ernannt. weiterlesen »
Öffnungszeiten der Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Mittelweser sind folgende:
montags, mittwochs, freitags:
9:00 bis 12:00 Uhr,
dienstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 16:00 Uhr,
donnerstags:
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 bis 18:00 Uhr
oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 05761/705-0.